11. Tag, Aufenthalt in Triest

Ankunft gegen 11:30 in Triest. Kosten 2P 23€ Nun sind wir auf dem Weg zum Castello di San Giusto. 20 Min vom Zentrum.

11. Tag, Fähre von Grado nach Triest

Gegen 10:15 sind wir in Grado abgefahren. Das ankommende und auch unser Schiff war gut mit Passsgieren und Fahrradfahrern besetzt.

11. Tag, Frühstück im Hotel Regina

Das Frühstück wird hier in der 4. Etage eingenommen. Wir konnten einen Tisch auf der Terrasse bekommen. Das Klima ist gegen 08:30 schon mild mit einer leichten Brise durchsetzt.
Heute ist nun der drangehängte Tag. Wir werden ihn nicht am Strand verbringen, sondern mit der Fähre nach Triest fahren. Die Fähre geht von 10:15 bis 16:00 und zurück bis 17:00. Kosten: 2P 24€. Fahrzeit: 1 1/4 Stunde vom Hafen in Grado.
Triest ist die Hauptstadt des Friaul und historisch der Haupteinfuhrhafen von Kaffee.

10. Tag, Abends beim Friulano Doc

Heute haben wir die Gegend erkundet und sind noch etwas mehr als 20 km gefahren. Mit der Gepäckaufbewahrung hatte alles super geklappt. Jetzt ist auch klar, warum wir das Zimmer nicht verlängern konnten. Am 15.08. ist im Friaul Feiertag, Maria Hinmelfahrt. Da der Freitag ebenfalls frei ist, ist scheinbar ganz Italien unterwegs zum Meer.

10. Tag, Nachtrag zu gestern Abend

Hier noch ein Nachtrag zu gestern Abend.
Es gab Fisch. Aber nicht dort wie im ersten Bild zu sehen, sondern „um die Ecke“. Gesamt mit Getränken 58€. Etwas heftig. Am Abend sind hier sehr viele Touristen, auch viele, wenn nicht gar die Mehrheit sind Italiener. Deutsche sind auch gut vertreten. Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist das aber nur ein Vorgeschmack. Später füllte sich das derart, daß alle „Meilen“ wie ein einziger Menschenknäuel erschienen. Das Wetter war derart mild und angenehm, jeder wollte einfach draußen sein. Unser Zimmer hat einen Balkon mit Sonnenschirm und eine Einbauküche.

10. Tag, Grado am Morgen

Heute ist nun der 10. Tag unserer Reise. Das Zimmer ist klimatisiert, geschlafen haben wir beide gut. Nun, gegen 08:00 essen wir Frühstück mit Rührei und vielen Köstlichkeiten. Gegen 11:00 werden wir auschecken. Erst später hatten wir uns entschlossen noch einen ganzen Tag in Grado dranzuhängen. Leider war dann hier nichts mehr frei. Unser neues Hotel liegt in der Altstadt von Grado, während das Hotel Resisence La Palma am Strand liegt (das 2. Bild)

9. Tag, Ankunft in Grado 17:30

Nach 110,43 km sind wir in Grado angekommen. Wir hatten von Anfang an nur Gegenwind und stets um die 28°C. Die Strecke war leicht aber nur im ersten Teil wirklich schön.
Die letzten 5 km fährt man auf einem Damm.

Das 3. Foto hing als eine Art Archiv am Ausgang des Dammes und wurde 1936 aufgenommen. In der Stadt hängen an verschiedenen Orten noch mehr Aufnahmen aus der Zeit. Was man den vielen Touristen und auch Einheimischen damit sagen will ist mir noch nicht klar. Aber ich die anderen Aufnahmen auch fotografieren und hier online stellen.

9. Tag, Ankunft in Palmanova

Gegen 15:00 sind wir in Palmanova angekommen. Ca. 77 km sind wir gefahren und ca. 30 km liegen noch vor uns bis Grado. Jetzt gibt es einen cafe lungo und ein gelato.

9. Tag, Mittagessen außerhalb von Udine

Gegen 13:30 sind hier in Santa Maria La Longa angekommen. Heute gibt es Pizza und mixed side salat. Gesamt plus Wasser 33€.

Das dritte Bild ist von unterwegs.

9. Tag Vencone – Grado

Wieder fiel uns der Abschied etwas schwer. Hatten wir doch wieder sehr schöne Stunden bei unserem letzte Host! Die Unterhaltung mit Antonio war zwar schwierig aber doch auch sehr aufschlussreich.
Jetzt, 11:20 sind wir Reana del Roiale und trinken due cafe lungo, wir würden sagen Espresso.
Die Fahrt bis hier war wieder wunderschön und auch sehr abwechlungsreich.